KIA CEED SW
PLATIN UVO 1.6 CRDI 48V MILD-HYBRID

© KIA | CEED SW

Oktober 2021

Moderne E-Fahrzeuge haben eine durchschnittliche Reichweite von 275 km. Die durchschnittliche Wegstrecke der meisten Fahrten beträgt sogar weniger als 8 km. Wie oft fährt man tatsächlich mehr als 200 km? Es wird schnell klar, daß Elektrofahrzeuge den allgemeinen Streckenanforderungen gerecht werden – zumindest fast immer. Es gibt viele Möglichkeiten, um die elektrische Reichweite zu erhöhen. Verschiedene interne und externe Faktoren beeinflussen die e-Reichweite. Die Faustregel besagt: Je schneller man fährt, desto mehr Reichweite wird man einbüßen. Und je mehr Wert man auf maximale Beschleunigung legt, desto mehr Energie wird man verbrauchen. Die Art und die Gegebenheiten der Strecke haben einen Einfluss auf die Reichweite des e-Fahrzeugs. Bergauffahren verbraucht mehr Energie, als Fahren im flachen Gelände. Die Reichweite wird vom Gesamtgewicht des Elektrofahrzeugs, inklusive der Anzahl der Personen und dem Ladegewicht, beeinflusst. Ebenso hat die Benutzung der Fahrzeugfeatures, z.B. Klimatisierung, Scheinwerfer und Audiogeräte, einen Einfluss darauf, wie weit man mit nur einer Ladung zu fahren in der Lage ist. Bei kalten oder heißen Temperaturen, muss die Fahrzeugbatterie aufgewärmt bzw. gekühlt werden, um eine optimale Betriebstemperatur des Akkus zu gewährleisten. Dieser Vorgang benötigt zusätzliche Energie, ebenso wie die Heizung und Klimatisierung im Innenraum selbst.

Ein Mild-Hybrid, wie unser Testfahrzeug, kann nicht rein elektrisch fahren, aber mit elektrischer Unterstützung Sprit sparen. Wichtigstes Mittel des Mild-Hybriden ist ein sogenannter Startergenerator, ein einfacher Elektromotor, der dem Verbrenner bei der Arbeit hilft. Er kann für kurze Zeit etwas Kraft beisteuern, den Motor anlassen und Strom erzeugen. Die Aufgabe der Lichtmaschine übernimmt er in allen Fällen vollständig, die des Anlassers zumindest zum Teil. Wie ein Vollhybrid hilft ein Mild-Hybrid auch dort, wo ein Verbrenner wenig effizient arbeitet. Zum Beispiel beim Anfahren. Ein bisschen elektrisches Drehmoment entlastet Benziner oder Diesel und spart so Sprit. Das resultiert in zumindest 10 Prozent weniger Verbrauch durch elektrische Unterstützung.

Den KIA Ceed Sportswagon als Familienkombi zu fahren macht wirklich Sinn. Ein Teil des umfangreichen Qualitätsversprechens ist, dass jedes Kia Modell mit einem werksseitig verbautem Navigationssystem, Anspruch auf sechs gratis Kartenupdates hat. Dieses Angebot stellt sicher, daß das Navigationssystem stets auf den aktuellsten Stand ist.

FAZIT: Jeder Kia Ceed Besitzer profitiert von der einzigartigen 7 Jahre Werksgarantie. Bei einem Verkauf innerhalb des Garantiezeitraumes wird die Garantie auf nachfolgende Besitzer übertragen.

Prof. Ali Meyer | Editor-in-Chief | IN VINO VERITAS | 27. Oktober 2021 ◼