September 2021
Seit
dem Jahre 1968 wird der Toyota Hilux gebaut. Die vorgestellte neue Version ist
mit 5.325 mm Fahrzeugläne prinzipiell genauso ausgeführt wie bisher.
Das gilt für alle drei Karosserieversionen: Single Cab – Extra Cab
– Double Cab. Die Ladefläche erstreckt sich je nach Kabinenaufbau
von 1.525 bis 2.315 mm. Alle Varianten mit Allradantrieb verfügen über
eine Nutzlast von einer Tonne. Die mögliche Anhängelast von 3,5 Tonnen
ist obligat.
Zu
dem bekannten 2.4 D-4D mit 150 PS gesellt sich nun ein 2,8-Liter-Diesel mit
204 PS und einem Drehmoment von 500 Nm, wie in jenem uns zur Verfügung
gestellten Testfahrzeug. Der Vierzylinder wird für die Karosserieversionen
Extra Cab und Double Cab angeboten. Das Varieren des Einsatzes der Motorleistung
übernimmt eine Sechsgang-Automatik. Damit beschleunigt der 2,8-Liter-Motor
den Hilux in 10,7 Sekunden auf 100 km/h. Der neue Toyota Hilux Dieselmotor –
mit zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC) / 16 Ventile – erfüllt
zudem die fest vorgeschriebene Emissionsnorm Euro 6d-ISC.