März 2021
Der Toyota Proace City Verso in der langen Familienversion erinnert
mich an die berühmten „Minivans“ vergangener Tage – vom
Renault Espace bis zum Chrysler Voyager. Schließlich hatten meine 4 Kinder
in der langen Zeitspanne ihres Aufwachsen insgesamt 3 Chrysler Voyager sowie
ein Pontiac Trans Sport ihre Jugend begleitet. Toyota hat mit dem Proace Verso
(Warentransporter) und dem Proace City Verso (Personentransporter) zwei Fahrzeuge
gebaut, um Business, Freizeit und Familienleben fahrtechnisch modernst abzudecken.
Mein Fokus liegt heute am Personentransporter. Den sogenannten Lieferwagen werde
ich ein andermal vorstellen.
Der Toyota Proace Verso – erhältlich in drei Ausstattungsvarianten
und drei verschiedenen Längen mit fünf Antriebsvarianten – bietet
genug Platz, um bis zu neun Passagiere plus Gepäck komfortabel zu befördern.
Mein Testfahrzeug kam als Langversion und Siebensitzer, besaß somit in
der dritten Reihe zwei weitere Einzelsitze. Wie die vormals genannten Minivans
ist der Toyota Proace City Verso familientauglich. Er ist mit jeder Menge Raum
bis Stauraum ausgestattet und hat zudem viele praktische Ablagen. Insbesondere
jene oberhalb unter dem Dachhimmel vorne befindliche Ablagemöglichkeit
ist eine hervorragende und äußerst praktische Konstruktion. Das Raumgefühl
ist großartig und die Rundumsicht bestens. Heute wird so ein Fahrzeug
als Hochdachkombi betitelt. Die Ähnlichkeiten einiger dieser Hochdachkombis
in unseren Breitengraden ist unter anderen dem geschuldet, das sie auf der EMP2-Plattform
aus dem PSA-Konzern basieren - wie der Peugeot Rifter, der Opel Combo, der Citroen
Berlingo und eben der Toyota Proace City Verso.
TECHNISCHE DATEN
Der Selbstzünder des Proace City Verso verrichtet seinen Job souverän.
Antriebsart: Front
Antrieb: Vierzylinder Commonrail-Turbodiesel mit SCR-Kat und
DPF
Kraftstoffart: Diesel
Hubraum: 1.499 ccm
Systemleistung: 96 kW (130 PS) bei 3.750 rpm
Max. Drehmoment: 300 Nm bei 1.750 rpm
Getriebe: 8-Stufen-Automatik DSG
Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h: 12,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 184 km/h
Durchschnittsverbrauch: (NEFZ): 4,2 L/100 km
Durchschnittsverbrauch: (NewCarz): 6,4 L/100 km
CO2-Emissionen:(Herstellerangabe) 112 g/km
Abgasnorm: Euro 6-TEMP-EVAP-ISC
Kraftstofftank:: 50 l
AdBlue-Tank:: 17 l
Radstand: 2.975 mm
Länge x Breite x Höhe: 4,75 x 1,85 x 1,81 m (2,11
m Breite inklusive der Außenspiegel)
Wendekreis: 11,5 m
Leergewicht: 1.520 kg
Zuladung: k.A.
Kofferraum: 322 l (7-Sitzer), 912 l (5-Sitzer), 2.693 l (Maximum)
Anhängelast: max. 1.500 kg
FAZIT: Dieser „Minivan“ oder Hochdachkombi ist
das familientaugliche Fahrzeug schlechthin.
Prof. Ali Meyer | Editor-in-Chief | IN VINO VERITAS | 11. März
2021◼